Hyrox boomt Leute. Ich konnte den hype um den Sportveranstalter nie nachvollziehen und habe ihn lange als Abklatsch von CrossFit gesehen. Die Hamburger setzen aber zu einem weiteren Wachstumssprung an und könnten durch einen Investorenwechsel zu einem Unicorn mit Milliardenbewertung werden. Gründer Moritz Fürste betitelt die Teilnehmerzahl in 2025 weltweit auf 850.000 und schätzt für 2026 ein Wachstum auf 1,3 Millionen. Wenn man das mit den CrossFit Open vergleicht wird einem schon Bange. Ich bin der Meinung, dass es Hyrox nicht ohne CrossFit geben würde aber die Californier sind falsch abgebogen! In diesem Jahr haben sich 234.000 Athleten für die Open angemeldet. Nicht mal ein Drittel der Hyrox Teilnehmer. Harte Fakten. Das ist, by the way, der niedrigste Wert seit 2014 und ein Rückgang von 32% gegenüber 2024.
In mir selbst schlagen zwei Herzen! Das eine, enttäucht und sauer, wie mit dem Tod von Lazar umgegangen wurde. Vor allem wie er zustande kam. Eine verdammte Schande! Das andere Herz ist aber nach wie vor dankbar, dass ich diesen Sport und die Methodologie finden durfte. CrossFit hat mir die Bausteine zur funktionalen Freiheit gegeben. Ob das Unternehmen in der Zukunft überleben wird oder nicht spielt hierbei keine Rolle. Die Methodologie lebt in uns allen, in den Trainern, den Boxen, den Athleten und mir selbst weiter. Das ist es, was für mich zählt.
Hey ein entscheidender Punkt der zweiten Säule, der finanziellen Fitness ist es, kein Geld für unnötigen Konsum auszugeben. Diese Reebok Nano habe ich mir nun doch einmal gegönnt. (affiliate) Meine vorherigen Fitness Schuhe, Nike Metcon's, waren über sieben Jahre alt und sind halb außeinander gefallen. Ich musste Geld in die Hand nehmen, um gescheit trainieren zu können. Bei den Metcon's hat sich die Sohle gelöst und ist bei wallwalks fast komplett vom Schuh gefallen.
Der Umsatz von Hyrox wird für das laufende Jahr auf rund 130 Millionen geschätzt. CrossFit hingegen ist zu verkaufen und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ein positives Ergebnis haben. Hyrox Gründer Moritz Fürste berichtet das Unternehmen sei "seit Langem profitabel". Ich bin noch keinen Hyrox gelaufen aber ich verstehe den hype darum. Man schafft es einfach besser und immer und überall, die Leute an board zu holen. Klar hat man nicht den Anspruch, die fittesten Menschen der Erde zu finden mit seinen Events aber CrossFit kann sich an der Taktik, die Menschen an board zu bringen, mehr als eine Scheibe abschneiden.
Auch was das Zusammenarbeiten mit boxen und gyms angeht. Hier ein Video dazu mit mehr Infos:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen